- Von Abgasemissionen ausgehende Gefahren
- Plymovent Produkte
- Gesetze und Richtlinien
Von Abgasemissionen ausgehende Gefahren
Aufgrund der ernsthaften Gesundheitsrisiken, die von den Fahrzeugabgasen ausgehen, die Sie in Ihrer Werkstatt reparieren, ist ein Absaugsystem für Fahrzeugabgase ein absolutes Muss. Ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor setzt bei jeder Fahrt zahlreiche unterschiedliche Feinstaubpartikel sowie Kohlendioxid und Stickstoff frei. Solange das Fahrzeug im Freien fährt, ist damit für die Gesundheit von Menschen kein großes Risiko verbunden. Das sieht jedoch ganz anders aus, wenn derselbe Verbrennungsmotor in den geschlossenen Räumen einer Kfz-Werkstatt betrieben wird. Die extrem hohen Kohlenmonoxid-Konzentrationen, die der Motor eines Fahrzeugs erzeugt, können innerhalb weniger Minuten in einem geschlossenen Gebäude toxische Werte erreichen!
Eine fortgesetzte Exposition aus Abgasemissionen kann der britischen Arbeitsschutzorganisation HSE zufolge zu Hustenanfällen und Atemnot führen. Eine langfristige und wiederholte Exposition erhöht im Laufe der Zeit sogar das Lungenkrebsrisiko! Daher ist es wichtig zu verstehen, dass immer dann, wenn ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor in Innenräumen betrieben werden muss, ein Bedarf an sicheren und effizienten Abgasabsaugsystemen besteht.
Plymovent als anerkannter Branchenführer im Bereich der Absaugsysteme für Feuerwehr- und Rettungswachen weiß, wie wichtig die Bekämpfung von Fahrzeugabgasen in Ihrer Kfz-Werkstatt ist. Aus diesem Grund bieten wir gleich mehrere Produkte an, die nicht nur wirksam, sicher und benutzerfreundlich sind, sondern auch allen Richtlinien entsprechen. Dadurch schaffen Sie für sich und Ihre Mitarbeiter ein gesundes Arbeitsumfeld!
Aufgrund der ernsthaften Gesundheitsrisiken, die von den Fahrzeugabgasen ausgehen, die Sie in Ihrer Werkstatt reparieren, ist ein Absaugsystem für Fahrzeugabgase ein absolutes Muss
Plymovent Produkte
FumeCaddie
Eine mobile Plug-and-Play-Einheit, die direkt an das Auspuffrohr des Fahrzeugs oder Geräts angeschlossen werden kann. Der FumeCaddie-Ventilator entfernt die Abgase gleich an der Entstehungsquelle, um sie dann aus dem Gebäude abzuleiten. Diese Fahrzeugabgas-Absaugung ist einfach zu bedienen, zu lagern und in jeder Werkstattgröße zu betreiben und benötigt keinen Adapter, um seine Aufgaben zu erfüllen.

Schienensysteme
Wir bieten fünf Arten von Schienensystemen an, darunter die Sliding Balancer Track (SBT), die Straight Rail (STR), die Vertical Stack Rail (VSR), das Mini Rail Profile (MRP) und das Crab Return System (CRS). Diese Schienen sind so konzipiert, dass sie Ihnen Flexibilität bei der Absaugung von Fahrzeugabgasen in Ihrer Garage bieten. Ist für Ihre Arbeiten ein größerer Absaugbereich erforderlich? Dann können Sie unsere Systeme einfach um zusätzliche Laufwagen oder zusätzliche Schlauchaufroller erweitern!

Schlauchaufroller und Einzelabsaugsysteme
Das Einzelabsaugsystem (FE) und der Auslegerarm (FEB) sind unsere einfach zu bedienenden und effizienten Einzelabsaugsysteme, die die Schadstoffe aus Ihrem Gebäude entfernen. .Während das FE bevorzugt für kleinere Bereiche mit begrenztem Platzangebot eingesetzt wird, haben wir das FEB für größere Bereiche konzipiert.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen verschiedene Schlauchaufroller an, darunter den federbetriebenen Schlauchaufroller (SER) und den motorisierten Schlauchaufroller (MHR). Beide Schlauchaufroller eignen sich besonders gut für den Einsatz in praktisch allen Fahrzeugwerkstätten. Der SER mit Federantrieb zieht den Absaugschlauch mittels Federkraft zurück, während der motorbetriebene MHR hierfür auf einen elektronisch angesteuerten Elektromotor zurückgreift. Darüber hinaus sollten für schwerere Arbeiten der motorisierte Schlauchaufroller (MER) und der motorisierte federunterstützte Schlauchaufroller (MSHR) von Plymovent verwendet werden. Beide Schlauchaufroller ziehen den Schlauch mit einem elektronisch angesteuerten Elektromotor zurück, wobei der MSHR noch eine zusätzliche Federunterstützung einsetzt.
Die Einzelabsaugsysteme zusammen mit den Schlauchaufrollern helfen Ihnen, einen gesünderen, sichereren und besser organisierten Arbeitsplatz zu schaffen, an dem Sie sich nicht darum sorgen müssen, über Schläuche auf dem Boden zu stolpern.

Absaugdüsen
Plymovent bietet eine ganze Palette an Absaugdüsen an, die sowohl für stehende als auch in Bewegung befindliche Fahrzeuge konstruiert wurden. Alle unsere Absaugdüsen können Sie entweder horizontal oder vertikal an alle gebräuchlichen Abgasrohre anschließen. Das An- und Abkoppeln der Absaugdüsen ist ganz einfach und geht sehr schnell. Die aus Metall gefertigten Absaugdüsen können hohen Abgastemperaturen widerstehen, während die Gummi-Absaugdüsen spezielle Auslässe für eine Abgasuntersuchung besitzen.

Absaugschläuche
Wir bieten eine große Auswahl an Absaugäuchen, die mit ihren verschiedenen Durchmessern und Temperaturklassen für fast jedes Fahrzeug geeignet sind. Sie können je nach Ihrem Anwendungszweck aus einer großen Bandbreite an Absaugschläuchen für Ihre Kfz-Werkstatt wählen, von flexiblen, chemikalienbeständigen Schläuchen bis hin zu Modellen mit zusätzlicher Schutzfunktion (wie etwa flammhemmende Schlauchwände). Unsere Experten sind Ihnen gerne bei der Auswahl der Absaugschläuche, die sich am besten für Ihre Kfz-Werkstatt eignen, behilflich.

Obwohl alle diese Lösungen unterschiedlich sind, haben sie doch alle das gleiche Ziel: die Gewährleistung der Sicherheit von Ihnen und Ihren Mitarbeitern!
Gesetze und Richtlinien
Die Bedeutung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz wird von vielen Organisationen erkannt und geteilt. Wir von Plymovent richten uns nach den Vorgaben der folgenden Organisationen, um die vor Ort gültigen Richtlinien und Normen zu erfüllen:
- EPA (Umweltschutzbehörde der USA) – https://www.epa.gov/
- DOL (United States Department of Labor) – https://www.dol.gov/
- American Lung Association – https://www.lung.org/
- OEHHA (Office of Environmental Health Hazard Assessment) – https://oehha.ca.gov/
- NIOSH (National Institute for Occupational Safety and Health) – https://www.cdc.gov/
- EU-OSHA (European Agency for Safety and Health at Work) – https://osha.europa.eu/en
Comments are closed.