- Was müssen Sie beim Kauf eines mobilen Schweißrauchabsaugsystems beachten?
- Wann empfiehlt sich ein mobiler Schweißrauchabsauger?
Die kompakten, tragbaren, mobilen Schweißrauchabsaugsysteme von Plymovent beseitigen den schädlichen Schweißrauch überall dort, wo Schweißarbeiten durchgeführt werden. Diese benutzerfreundlichen, mobilen Filtereinheiten wurden für den Einsatz in engen, schwer zugänglichen Bereichen und zur effizienten Absaugung gefährlicher und schädlicher Stoffe und Dämpfe entwickelt. Auf diese Weise können Sie Mitarbeiter, Produktion und natürlich auch die Umwelt schützen.
Was müssen Sie beim Kauf eines mobilen Schweißrauchabsaugsystems beachten?
Eine mobile Schweißrauchabsaugung bietet für viele Unternehmen genau das gesuchte Maß an Schutz. Welches Modell für Ihre Situation am besten geeignet ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Im Folgenden geben wir einen Überblick über diese Faktoren.
Die Häufigkeit und Dauer der monatlich ausgeführten Schweißarbeiten.
Die Menge der im Monat durchgeführten Schweißarbeiten hat Auswirkungen auf die Lebensdauer des Filters. Wenn nur gelegentlich geschweißt wird, reicht in der Regel eine preiswertere Filtereinheit mit einem kleineren, austauschbaren Filter aus. Das vermeidet hohe Kosten und entspricht der tatsächlichen Situation. Wenn jedoch täglich geschweißt und somit der mobilen Schweißrauchabsaugung einiges an Leistung abverlangt wird, empfiehlt sich eine Filtereinheit mit einem großen, selbstreinigenden Filter. Dies ermöglicht, die Lebensdauer des Filters zu verlängern, eine bessere Leistung zu erzielen und die Betriebskosten erheblich zu senken.

Schweißanwendungen und deren Werkstoffe
Bei Ihrer Entscheidung für das passende mobile Schweißrauchabsaugung empfehlen wir, dass Sie sorgfältig die unterschiedlichen Schweißprozesse und die zu schweißenden Werkstoffe berücksichtigen.
Der Grund dafür ist leicht zu erklären: Beim MIG/MAG-, Fülldraht-, Lichtbogen- oder Elektrodenschweißen werden üblicherweise mehr bzw. gefährlichere Emissionen freigesetzt als bei anderen Verfahren, wie etwa dem WIG-Schweißen. Bei MIG/MAG-Schweißanwendungen ist es besser, sich für ein selbstreinigendes Filtersystem mit leistungsstärkerer Absaugung zu entscheiden. Dies erhöht die Chance, dass der gesamte Schweißrauch abgesaugt wird, trägt zur erheblichen Verlängerung der Filterstandzeiten bei und reduziert die Wartungskosten insgesamt deutlich.
Für das Edelstahlschweißen (Chrom-Nickelstahl) empfehlen wir, sich für eines unserer W3-Modelle zu entscheiden. Diese Modelle bieten einen wirksamen Schutz gegen die Gefährdung durch Schweißrauch.
Die Flexibilität und Bandbreite, die Sie brauchen
Benutzerfreundliche Filtersysteme sind für jeden Schweißer unerlässlich. Wenn diese Systeme nicht ordnungsgemäß arbeiten, funktioniert die Absaugung nicht und der Arbeitsplatz bleibt ungeschützt. Die mobilen Schweißrauchabsauger von Plymovent wurden entwickelt, um Schweißrauch in engen und schwer zugänglichen Räumen so effektiv wie möglich abzusaugen. Alle Mobileinheiten (unser PHV ausgenommen) verfügen über einen ergonomisch gestalteten Handgriff, über Absaugarme mit einer Reichweite von zwei bis vier Metern und über vier Räder, von denen zwei für eine verbesserte Beweglichkeit schwenkbar sind. zwei schwenkbar sind, ausgestattet, um eine einfache Bewegung zu ermöglichen.

Wann empfiehlt sich ein mobiler Schweißrauchabsauger?
Ist Ihr Arbeitsplatz dynamisch und verändert sich ständig? Dann ist ein mobiler Schweißrauchabsauger von Plymovent die ideale Lösung für Sie!
Wenn Ihr Arbeitsplatz ortsgebunden ist, empfehlen wir Ihnen, sich für eine stationäre Schweißrauchabsaugung zu entscheiden.
Für Empfehlungen und Beratung wenden Sie sich bitte an Plymovent. Gute Beratung ist bei uns gratis!
Comments are closed.